Rezept: Falafel Döner

Ich gebe es zu: Ich bin einer großer Döner-Fan! Nach meinem Entschluss auf Fleisch zu verzichten (nette Side-Info: Milch habe ich zuvor schon schlecht vertragen und Käse fand ich eh schon immer ekelhaft) habe ich lange Zeit auf Döner verzichtet. Bis ich bei einem Hamburg-Trip das erste mal Falafel in einer Dönertasche probiert habe. Und wisst ihr was? Ich war begeistert!

Seitdem gibt es bei mir regelmäßig Falafel. Ich mache sie entweder selber für Falafel Döner oder esse sie gerne mal als Rolle.

Inhaltsverzeichnis

Falafel Döner - Ziemlich cleanes Fitness-Fastfood

So einen leckeren Falafel Döner würde ich tatsächlich als Fitness-Fastfood bezeichnen. Okay, die Pita-Taschen kann man theoretisch mit Vollkornmehl selber machen, aber sind wir ehrlich: Wer hat da denn immer die Zeit? Meine Rezepte haben den Anspruch, gut in den Alltag integrierbar zu sein. Also darf es ruhig mal ein fertiges Produkt geben. Da braucht niemand ein schlechtes Gewissen haben! 

Achso, warum denn nun Fitness-FastFood? Ganz einfach: 1. Ihr könnt die Falafel auf Vorrat produzieren und dann bei Bedarf schnell eine Pita-Tasche befüllen. Einmal Arbeit, danach Zeit gespart! 2. Falafel sind kleine vegane Proteinbomben! Die Kichererbsen aus einer Dose haben schon tolle 19g Protein in sich! Dazu noch das pflanzliche Protein des Hummus und der Pita-Taschen und ihr seid bestens versorgt! 3. Ich mache die Falafel im Backofen (auch wenn die frittierte Variante etwas saftiger ist) und damit sind sie wirklich ziemlich fettarm und legen den Fokus klar auf: Protein!

Die Sauce nicht vernachlässigen

Ich gebe es zu: Meine ersten Gehversuche, Falafel im Backofen zu machen, sind ziemlich trocken geraten. Daher mische ich jetzt immer etwas Kokosöl mit in die Masse. Das macht es etwas saftiger. Trotzdem: Falafel aus dem Backofen sind trockener als die Variante aus der Fritteuse oder der Pfanne. Daher sollte die Sauce eine zentrale Rolle bei eurem Falafel Döner einnehmen! Ihr könnt an sich nehmen was ihr wollt. Lecker schmeckt zum Beispiel Curry-Sauce, aber auch eine Kombination aus Hummus gemischt mit Sambal Oelek (scharf!) ist echt lecker. Probiert euch einfach aus!

Falafel Döner
Rezept drucken
5 von 1 Bewertung

Falafel Döner

Selbstgemachte Falafel aus dem Backofen treffen auf frischen Salat und leckeren Hummus! Die pflanzlicheProtein-Bombe schlechthin!
Vorbereitungszeit20 Minuten
Zubereitungszeit20 Minuten
0 Minuten
Gericht: Hauptgericht
Keyword: Döner, Falafel, high protein
Portionen: 4 Portionen
Kalorien: 240kcal
Autor: Sebastian

Kochutensilien

Zutaten

Für die Falafel

Für die Dönertasche

  • 2 Stück Pita Taschen zum Aufbacken (alternativ selbstgemacht)
  • 5 EL Hummus
  • 2 TL Sambal Oelek
  • 1 Stück Salatherz
  • 2 Stück Tomaten
  • 1/2 Stück Zwiebel

Anleitungen

Für die Falafel

  • Die Kichererbsen abgießen und zusammen mit den Zwiebeln, gepresstem Knoblauch und den Frühlingszwiebeln zu einer cremigen Masse pürieren
  • Sollte die Masse zu weich sein (es müssen sich Patties formen lassen können), dann die Flohsamenschalen zum Binden zugeben
  • Das Kokosöl mit untermischen (damit die Falafel im Ofen nicht zu trocken werden)
  • Zu flachen Patties formen
  • Bei 180 Grad im Backofen 20 Minuten backen
  • Alternativ (fettiger!): In Öl frittieren bis sie gebräunt sind

Für die Dönertasche

  • Pitabrot im Ofen leicht bräunen und halbieren
  • Mit Hummus und Sambal Oelek (nach Belieben) innen beschmieren
  • Mit geschnittenem Salat, Tomate, Zwiebel und den fertigen Falafel befüllen (soviel wie passt)

Nährwerte

Calories: 240kcal

Nährwerte - Falafel Döner

Die gesamte Menge der Zutaten hat folgende Nährwerte:

  • 1146 kcal
  • 24,6g Fett
  • 172g Kohlenhydrate
  • 45,5g Protein

Ein Falafel Döner hat folgende Nährwerte:

  • 287 kcal
  • 6g Fett
  • 43g Kohlenhydrate
  • 11,2g Protein

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Die Datenschutzhinweise habe ich zur Kenntnis genommen und erkläre mich durch Nutzung der Kommentarfunktion mit diesen einverstanden.
Bei Nutzung der Kommentarfunktion auf planzlich-fit.de werden keine IP-Adressen gespeichert.