Rezept: Vegane Buchweizen Pfannkuchen mit Smoothie Füllung

Ich muss es offen zugeben: Buchweizen kannte ich bis vor kurzem wirklich nur aus meiner Kindheit. Ich verbinde Buchweizen mit traditioneller und irgendwie langweiliger und angestaubter Buchweizentorte (wird im Norden des Landes gerne gemacht). Auf die Idee, Buchweizenmehl zu benutzen, wäre ich wirklich nicht gekommen, wenn wir nicht neulich einen tollen Tag auf dem Spielplatz verbracht hätten. Dieser tolle Tag und meine vielen Ideen bezüglich meines bald startenden Youtube-Kanals, haben mich dazu inspiriert diese Rezept für vegane Pfannkuchen mit Smoothie Füllung zu kreieren.
Inhaltsverzeichnis
Wie ich zum Buchweizen kam
Neulich waren wir auf dem Spielplatz und eine Buche hat massig Bucheckern verloren. Und was haben wir gemacht? Wir haben sie einfach mal geöffnet, probiert und dann gemerkt: Hey die schmecken echt lecker! Die kleinen süßen Bucheckern haben einen sehr leichten nussigen Geschmack. Sehr angenehm, probiert es ruhig mal aus!




Buchweizen - Lecker und glutenfrei
Buchweizen ist wirklich eine leckere Alternative zu Weizenmehl! Und für Leute die an einer Glutenunverträglichkeit leiden ist er ideal: Denn Buchweizen ist glutenfrei! Dazu ist er eine pflanzliche Proteinquelle und zudem auch ballaststoffreich. Was will man also mehr?
Nährwerte Buchweizenmehl (auf 100g)
- 354 kcal
- 71g Kohlenhydrate
- 10g Protein
- 2g Fett
- 6,2g Ballaststoffe
Vegane Buchweizen Pfannkuchen mit Smoothie Füllung
Kochutensilien
- beschichtete Pfanne
Zutaten
Für den Buchweizen Pfannkuchen
- 250 ml Sojamilch
- 4 EL Wasser
- 2 EL Sojamehl*
- 150 g Buchweizenmehl
- 100 ml Sprudelwasser
- 1 TL Salz
Für die Smoothie Füllung
- 1 Stück Banane
- 4 Stück Salatblätter (z.B. Salatherzen)
- 100 g Mango TK-Ware vorher auftauen
- 1 Handvoll Petersilie
- 5 Blätter frische Minze
- 50 ml Sojamilch
- 1 Handvoll Blaubeeren
- 1 Messlöffel veganes Proteinpulver*
- 1/2 Stück Apfel, geschnitten
- 10 g Glutamin*
- 3 g Creatin*
Anleitungen
Ei-Ersatz zubereiten
- 2 EL Sojamehl und 4 EL Wasser glatt verrühren
Buchweizen Pfannkuchen zubereiten
- Sojamilch, Ei-Ersatz und Mehl in eine Rührschüssel geben und verquirlen
- Salz und Sprudelwasser zufügen (nach Belieben, je nachdem ob ihr den Teig fester oder samter mögt)
- Pro Pfannkuchen eine Kelle in eine beschichtete Pfanne geben und ausbacken
Smoothie Füllung zubereiten
- Alle Zutaten in den Smoothie-Maker geben und vermixen
Kombinieren und genießen
- Smoothie Füllung auf den Pfannkuchen geben, rollen und noch mit etwas Smoothie und Obst garnieren. Guten Appetit!
Nährwerte
Nährwerte- Vegane Buchweizen Pfannkuchen mit Smoothie Füllung
Diese Rezept für vegane Buchweizen Pfannkuchen mit Smoothie Füllung reicht für zwei Portionen und hat auf die gesamte Menge gesehen folgenden Nährwerte:
- 922 kcal
- 8,9g Fett
- 166,3g Kohlenhydrate
- 37,9g Protein


Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Der vegane Proteinpulver Test: Welches ist das Beste?
Zuletzt aktualisiert am 8. November 2023 – Der vegane Proteinpulver Test: Welches ist das Beste? In den letzten Jahren hat sich der Markt für vegane

5 Vegane Joghurt Alternativen im Fitness Check
Zuletzt aktualisiert am 20. Juli 2023 – 5 Vegane Joghurt Alternativen im Fitness Check Vegane Joghurt Alternativen – Welche darf’s denn sein? Ich kann mich

Meine Erfahrungen mit Ecodemy: Das Fernstudium zum veganen Ernährungsberater
Zuletzt aktualisiert am 26. Juli 2023 – Meine Erfahrungen mit Ecodemy: Das Fernstudium zum veganen Ernährungsberater Veganer Ernährungsberater bei Ecodemy – Wie fing es an?