- Sebastian
- November 9, 2022
- 18. Januar 2023
- Keine Kommentare
Die beste vegane braune Asia Sauce - Leckeres Rezept mit Tofu und Gemüse

Mein Fairness-Versprechen: In diesem Artikel sind Affiliate-Links (Werbelinks, mit * markiert) platziert. Wenn ihr über den jeweiligen Link etwas bestellt, erhalte ich eine Provision. Der Preis bleibt für euch gleich. Ich garantiere euch, dass ich alle verlinkten Produkte selbst probiert habe. Wenn ich ein Produkt empfehle, dann finde ich es auch gut. Fällt mein Urteil über ein Produkt negativ aus, werde ich das auch so schreiben.
Wer kennt sie nicht? Die unverwechselbare, leckere braune Sauce aus asiatischen Restaurants und Imbissen.
Ich habe mich vor längerer Zeit mal daran festgebissen, diese Sauce vegan nachzukochen und ich würde behaupten: Ich habe es geschafft!
Lass dich gerne inspirieren und später vorallem gut schmecken!
Achtung Falle! Viele asiatische Saucen sind nicht vegan
In asiatischen Restaurants gibt es unfassbar viele leckere Gerichte mit Tofu und Gemüse, die auf den ersten Blick rein pflanzlich erscheinen.
Aber solltest du dich wirklich strikt vegan ernähren, dann solltest du wissen, dass viele Saucen in Restaurants und Garküchen zwei Standard-Zutaten in sich haben, die absolut gar nicht vegan sind.
Das wären: Fischsauce und Austernsauce.
Vegane Alternativen für Fischsauce und Austernsauce

Fischsauce und Austernsauce kannst du super einfach durch pflanzliche Alternativen ersetzen.
Für die Fischsauce nutzt du idealerweise Reisessig* und für die Austernsauce bietet sich eine vegane Pilzsauce* aus dem Asiamarkt an.
Vegane Alternativen für Fischsauce und Austernsauce
Letzte Aktualisierung am 3.10.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Zutaten für die perfekte vegane braune Asia Sauce
Die Zutaten sind wirklich simpel und idealerweise kochst du mit der veganen braunen Asia Sauce ein leckeres und aromatisches Gericht mit Tofu und viel Gemüse.
Am besten probierst du einfach dieses komplette Rezept für ein veganes Mittagessen:
Für die vegane braune Asia Sauce
- 4 EL helle Sojasauce
- 4 EL dunkle Sojasauce
- 4 EL vegane Pilzsauce*
- 4 EL Reisessig*
- 4 TL Zucker
- 500ml Gemüsebrühe
- 200g Brokkoli
- 400g Tofu
- 1 Paprika
- 2 Frühlingszwiebeln
- 3 Möhren
- etwas Blumenkohl
- 1 Zwiebel
- 3 Knoblauchzehen


Die Zubereitung
Zunächst schneidest du das Gemüse klein und den Tofu in Würfel.
Tipp: Den Tofu vorher mit einem Küchentuch kräftig auspressen!
Dann gibst du etwas pflanzliche Bratcreme in einen großen Topf und erhitzt diese. Dann die Knoblauchzehen auspressen und hinzufügen.
Nun gibst du den Tofu dazu und brätst ihn an, bis er eine schöne Bräune hat.
Nun kommt das Gemüse hinzu und wird für ca. 10 Minuten bissfest gedünstet.
Nach den 10 Minuten kommen die Zutaten für die vegane braune Asia Sauce hinzu.
Fertig 🙂

Die perfekte vegane braune Asia Sauce
Kochutensilien
Zutaten
Für die vegane braune Asia Sauce
- 4 EL helle Sojasauce EL = Tablespoon
- 4 EL dunkle Sojasauce EL = Tablespoon
- 4 EL Reisessig* EL = Tablespoon
- 4 EL vegane Pilzsauce* EL = Tablespoon
- 4 TL Zucker TL = Teaspoon
- 500 ml Gemüsebrühe
Für den Rest
- 400 g Tofu
- 200 g Brokkoli
- 1 ganze Paprika
- 3 ganze Möhren
- 2 ganze Frühlingszwiebeln
- etwas Blumenkohl
- 3 Stück Knoblauchzehen
Anleitungen
Zubereitung Tofu und Gemüse
- Tofu auspressen und in Würfel schneiden
- Gemüse nach Belieben klein schneiden
- etwas pflanzliche Bratcreme in einen großen Topf geben und erhitzen
- Knoblauchzehen pressen
- Tofu hinzufügen und schön anbräunen
- Gemüse hinzugeben und 10 Minuten dünsten
Für die Sauce
- Zunächst Sojasaucen, Pilzsauce und Reisessig zum Gemüse geben
- Verrühren und dann die Gemüsebrühe hinzufügen
- Aufkochen lassen
- Fertig 🙂

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Guten Appetit!
Mit etwas Erfahrung und Übung in der Küche, wirst du nach knapp einer halben Stunde ein super leckeres veganes Mittagessen mit viel pflanzlichem Eiweiß auf dem Teller haben!
Wenn du das Rezept nachkochst, dann teile es gerne mit dem #pflanzlichfit und markiere @pflanzlichfit_de auf Instagram!
Dein
Sebastian