Über mich und meinen Blog Pflanzlich-Fit.de

Wer schreibt denn hier?


Hi,

ich bin Sebastian (41) und ich bin das Gesicht hinter diesem Blog und dem dazugehörigen Youtube-Kanal Pflanzlich Fit!

Ich bin

  • zertifizierter Fitnesstrainer B-Lizenz (BSA)
  • Leistungssport Body-Trainer (BSA)
  • Ernährungsberater (Ecodemy)
  • Bürohengst im Hauptberuf 🙂


Ich bin Papa zweier toller Kinder (Junge & Mädchen)! Ich liebe es Zeit mit meiner Familie zu verbringen. Am liebsten an der frischen Luft!

Das Bodybuilding und ich – Eine (noch) erfolglose Liebe

Wer mich in meinen Videos und auf Fotos sieht wird sicherlich schnell denken: So richtig nach Muskelaufbau sieht der aber nicht aus…

Stimmt. Sehe ich auch so 🙂

Ich habe vor knapp 20 Jahren das erste Mal im Gym trainiert und nach den ersten Trainingserfolgen das Interesse an Bodybuilding gewonnen.
Inspiriert durch das Buch „Die Bodybuilding Bibel“ von Berend Breitenstein, hatte ich den Ehrgeiz entwickelt an Bodybuilding Wettkämpfen der GNBF e.V. (German Natural Bodybuilding Federation) teilzunehmen.

Leider bin ich krankheitsbedingt immer wieder zurückgeworfen worden, so dass ich die meiste Zeit relativ „schmal“ ausgesehen habe und teils sogar untergewichtig war.

Weil ich mich mit dem Kraftsport trotzdem stark verbünden fühlte und immer up to date sein wollte, habe ich bei der BSA-Akademie aus Spaß an der Freude die Ausbildung zum „Fitnesstrainer B-Lizenz“ gemacht und später die Fortbildung „Leistungssport Bodytrainer“.

Um mein Interesse an veganer Ernährung fachlich zu untermauern, habe ich eine Ausbildung bei Ecodemy zum veganen Ernährungsberater gemacht.

Inzwischen habe ich die 40 geknackt, gesundheitlich ist wieder alles super und ich möchte nochmal Gas geben! Ich werde versuchen alles zu geben und ordentlich Muskulatur aufbauen! Mit pflanzlicher Ernährung!

Begleitet mich auf diesem Wege gerne auf diesem Blog! Ob es zur Teilnahme an einem Bodybuilding Wettkampf reicht wird die Zeit zeigen. Also: Vielleicht seht ihr mich ja doch noch mal auf der Bühne! Nur die rote Badehose (Foto) habe ich nicht mehr 🙂

Wenn ich es denn mal ins Gym schaffe, dann trainiere ich gerne mit Grundübungen
Vor vielen Jahren im Urlaub – Da war ich auf einem guten Weg und wurde dann krank 😢


Wie komme ich zur pflanzlichen Ernährung?

Ich bin vor ein paar Jahren beim Googlen zufällig auf das Thema vegane Ernährung gestoßen. Zu dieser Zeit hatte ich bereits vermehrt mit Problemen am Verdauungstrakt zu kämpfen und habe Besserung in einer Ernährungsumstellung gesucht.

Das Prinzip einer vollwertigen veganen Ernährung hat für mich am meisten Sinn gemacht, so dass ich mich zunächst rein theoretisch mit pflanzlicher Ernährung befasst habe. Erst ein „veganer Monat“ im Januar 2017, für den ich mich auf einer Weihnachtsfeier verpflichtet habe, hat für den endgültigen „Aha-Effekt“ gesorgt.

Nie ging es meiner Verdauung besser, nie war ich fitter!

Seitdem interessiere ich mich brennend für die vegane Küche und ich bin der festen Überzeugung, dass es absolut kein Problem ist, mit veganer Ernährung Muskeln aufzubauen oder gar Bodybuilding zu betreiben!

Seit diesem „Veganuary“ in 2017  habe ich damit begonnen, meine Ernährung schrittweise umzustellen und liebgewonnene Gerichte pflanzlich zuzubereiten. In den meisten Fällen klappt das hervorragend. Schau dir dazu gerne meine Rezepte an!

Jetzt schreiben wir das Jahr 2025 und ich kann von mir behaupten mich nahezu pflanzlich zu ernähren. Ich habe einen für mich für mich gut funktionierenden Weg gefunden. Ich koche für mich selbst vegan. Die restliche Familie isst alles.

Wie bezeichne ich mich und meine Ernährungsweise? Ich bezeichne mich gar nicht. Ich bin kein Freund von Labels. Ich bin kein Veganer. Ich esse durchaus auch ein Stück des Käsekuchens meiner Frau. Und wenn mein Sohn „klassische“ Waffeln backt, sage ich nicht nein.  Ich gehe aber auch über die Definition des Vegetariers hinaus. Denn ich esse keinen Käse und habe auch zu 98% meiner Zeit nichts mit Eiern und Milchprodukten am Hut. Flexitarier essen Fleisch, das mache ich auch nicht. Du siehst: Es gibt nicht nur schwarz und weiß.

Salat mit Kichererbsen und Curry
lupinen Joghurt vegan

Was bringt dir diese Seite?

Was bringt dir der Besuch meiner Seite?

In erster Linie hoffentlich viel Spaß! Ich versuche meine Beiträge locker und leicht verständlich zu schreiben und nehme mich dabei auch nicht all zu ernst.

Ich möchte meine selbst entwickelten Rezepte (alle 100% vegan) mit euch teilen und zeigen: Hey pflanzliche Ernährung ist lecker und bringt mich voran!

Missionierung, erhobene Zeigefinger und Tierrechtsaktivismus wirst du hier nicht finden. Hier stehst DU im Mittelpunkt (naja und ich…).

Hier findest du hoffentlich Anregungen um deine sportlichen und gesundheitlichen Ziele umzusetzen.

Und weil ich selbst noch am (Wieder-) Anfang stehe, gehen wir diesen Weg einfach gemeinsam!

Wenn du auf der Suche nach

bist, dann soll dies dein neues Zuhause sein!

Solltest du Videos bevorzugen: Ich versuche alle meine Beiträge in Videoform bei Youtube zu veröffentlichen! Schau gerne mal hier rein!

Sebastian (41), liebt den Geruch beim Betreten des Fitnessstudios, findet pflanzliche Ernährung super lecker und stellt sich jeden Tag der spannenden Herausforderung, über Jahre lieb gewordene Gerichte pflanzlich zuzubereiten. Klappt nicht immer, aber immer öfter!

✅ Fitnesstrainer B-Lizenz (BSA)
✅ Leistungssport Body-Trainer (BSA)
✅lizensierter veganer Ernährungsberater (Ecodemy)