- Sebastian
- Dezember 24, 2019
- 10. Dezember 2022
- Keine Kommentare
Rezept: Selbstgemachter veganer Protein Shake

Mein Fairness-Versprechen: In diesem Artikel sind Affiliate-Links (Werbelinks, mit * markiert) platziert. Wenn ihr über den jeweiligen Link etwas bestellt, erhalte ich eine Provision. Der Preis bleibt für euch gleich. Ich garantiere euch, dass ich alle verlinkten Produkte selbst probiert habe. Wenn ich ein Produkt empfehle, dann finde ich es auch gut. Fällt mein Urteil über ein Produkt negativ aus, werde ich das auch so schreiben.
Erinnert ihr euch noch an meinen Artikel „Muskelaufbau als Veganer – Der ultimative Guide und 3 Tipps wie er absolut sicher gelingt„? Der erste Tipp dieses Artikels hat euch gezeigt, dass ihr eure Kalorien auch trinken könnt. Damit kommt ihr leichter an genügend Nährstoffe und Energie für den Muskelaufbau. Mein „Selbstgemachter veganer Protein Shake“ ist schnell zubereitet, bekömmlich und steckt voller gesunder Inhaltsstoffe. Muskelwachstum garantiert!
Er ist eine perfekte pflanzliche Proteinquelle für den Muskelaufbau, zudem schmeckt er auch noch super lecker. Ich trinke ihn meistens direkt nach dem Aufstehen.
Für die Zubereitung benutze ich einen Smoothie-Maker von WMF*. Der ist für den schnellen Smoothie am Morgen vollkommen ausreichend. Für richtig samtige Smoothies sollte es dann allerdings ein Hochleistungsmixer sein.
Trink deine Kalorien!
In Zeiten mit erhöhten Kalorienbedarf, z.B. beim Muskelaufbau, tun sich viele Sportler schwer, ausreichend Nahrung zu sich zu nehmen. Egal ob Veganer oder nicht. Volle Terminkalender für Beruf und Familie tun ihr Übriges und sorgen dafür, dass die Nahrungsaufnahme vergessen wird, oder wir schnell zu etwas Ungesundem greifen.
Der vegane Strongman Patrick Baboumian, beschreibt in seinem Buch „Vegan ganz anders*“ seine Taktik, um enorm viel Kalorien und Protein aufzunehmen. Sehr sympathisch geschriebenes Buch.
Er bedient sich des einfachen Tricks, den größten Teil seiner Kalorien einfach zu trinken. Dieser simple Trick funktioniert wirklich hervorragend. Ich trinke meinen selbstgemachten veganen Protein Shake meist nach dem Aufstehen. Dann mache ich meinen Sohn für den Kindergarten fertig und das erste „richtige“ vegane Fitness Frühstück (z.B. mein Protein Porridge) gibt es dann im Büro.
Die Zutaten - Alles pflanzlich oder was?
Die Zutaten könnt ihr ganz nach Lust und Laune (oder gerne auch nach Saison) variieren. Natürlich sind alle Zutaten rein pflanzlich. Einem rein veganem Muskelaufbau steht also nichts im Wege!
Selbstgemachter veganer Protein Smoothie
Kochutensilien
Zutaten
- 1/4 Stück Blattsalat (Endivie oder Salatherzen)
- 1 Stück Banane
- 200 g Erdbeeren (TK-Ware vorher auftauen)
- 1 Stück Kiwi
- 250 g Alpro Skyr Style Sojaquark
- 100 ml Wasser oder Orangensaft
- 5 g Leinöl
- 20 g veganes Proteinpulver*
- 3 g Creatin Monohydrat*
- 10 g Glutamin*
Anleitungen
- Obst und Salat etwas klein schneiden und in den Mixer geben
- Zu einer cremigen Smoothie-Masse mixen
- Restliche Zutaten hinzufügen und noch einmal Mixen oder im Shakerbecher schütteln
- Genießen!
Nährwerte
Nährwerte - Selbstgemachter veganer Protein Shake
Ein Shake hat folgende Nährwerte:
- 463 kcal
- 16g Fett
- 27,7g Kohlenhydrate
- 42,3g Protein